DESIGN-WETTBEWERB
Nachhaltiges Bauen
Übersicht erstes Sanierungsprojekt.
“Genesis zeigt die Schönheit der Natur und ist gleichzeitig ein Aufruf zum Kampf. Wir dürfen unsere Erde, unser Wasser und unsere Luft nicht länger verschmutzen. Wir müssen jetzt handeln, um unberührtes Land und Meer zu erhalten und die natürlichen Lebensräume uralter Völker und Tiere zu schützen. Und wir können noch weiter gehen indem wir versuchen die von uns verursachten Schäden umzukehren. “ Aus der Ausstellung von Sebastiao Salgado, Museum für Gestaltung, Zürich 2018
Der Entwurf sollte grossen Wert auf ökologische Aspekte legen. Grundsätzlich verstehe ich darunter den Einbezug von lokalem Know-How und die Verwendung von örtlichen Ressourcen. Womit Kilometer 0 im Bauprozess erstrebenswert ist.
1. Platz/Posto - "La casa di paglia - Strohhaus" Baldazzi/Finetti
3. Platz/Posto - "Modernes Schloss" Kaiser/Giaimo
4. Platz/Posto - "Turm und drei Räume" Ryffel/Ridder
5. Platz/Posto - "Casa rifugio" Roiz de la Parra Architects e M. Mazzon
6. Platz/Posto - "Move&Fold" Jann/Zelli
7. Platz/Posto - "FOKUS FOKUS REDUKTION HARMONIE - DIE DREI LANDSCHAFTEN - DIE DREI HÄUSER" H. Pichler
8. Platz/Posto - "Japan" Tinner Matschke Architekten
9. Platz/Posto - "Eckiges Turm" T. Krieg
10. Platz/Posto - "Trockenmauer" Kuang/Zimmermann
11. Platz/Posto - "Future" PARASCANDOLO ARCHITEKT
12. Platz/Posto - "Projekt CASTELET" Küchler.Architektur GmbH
13. Platz/Posto - "Luxury" P. Senn
14. Platz/Posto - "Marge" Studio Homo Ludens
15. Platz/Posto - "Modern" F. Ayzit
16. Platz/Posto - "Drei Dinge muss der Mensch wissen, um in dieser Welt zu überleben: Was für ihn zu viel, was für ihn zu wenig und was genau richtig ist." GRAF architekten
17. Platz/Posto - "Notizien Castelet" M. Capelli